Sunday Playlist

Logo

Ein Projekt zur Förderung von Jugendbands

Unter diesem Namen startet im Sommer 2024 ein ökumenisches Projekt der evangelisch-reformierten und der katholischen Kirche des Kantons St. Gallen, mitunterstützt vom ökumenischen Rat der Landeskirchen AI und AR. Es möchte eine eigene Jugend-Musikkultur mit eigenen Bands und Songs fördern und wird vier eng vernetzte Bereiche umfassen:

Bild Sunday Playlist

Zielsetzung

Das auf drei Jahre angesetzte Projekt SUNDAY PLAYLIST hat zum Ziel, junge, talentierte Musiker:innen und Songwriter:innen im Alter zwischen 12 und 22 Jahren zu finden, zusammenzubringen und zu fördern. Idealerweise entsteht durch das Projekt eine neue, ökumenische Szene von Jugendbands und Songwriter: innen in St. Gallen und Appenzell.

Dabei bieten wir ihnen durch professionelles Band-Coaching und das zeitgemäße Format eines Songwriting-Wettbewerbs eine Plattform, welche ihnen ein Peer-to-Peer Networking ermöglicht, die Community-Bildung fördert sowie die Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Fähigkeiten unterstützt. Wichtiger Aspekt des Projekts wird es sein, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, sich mit ihrem Zugang zu Hoffnung und Glaube zu befassen, dafür eine eigene Sprache zu entwickeln.

Projektverlauf

In der Projektphase 2024-2026 werden Kirchgemeinden und Seelsorgeeinheiten dabei unterstützt, Jugendbands zu gründen. Neu gegründete und bereits bestehende Bands werden von professionell beauftragten Expert:innen gecoacht, in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützt und vernetzt.

In der Jahren 2025 und 2026 kommen zwei Songwriting-Wettbewerbe zu den Themen HOPE und FAITH dazu. Neu gegründete, von SUNDAY PLAYLIST gecoachte, aber auch unabhängige Bands können teilnehmen, sowie auch Einzelpersonen mit ihren eigenen Songs. In einem weiteren Coaching-Prozess werden diese Songs professionell weiterentwickelt. Siegersongs werden gekürt, im Studio produziert und öffentlich präsentiert.

Damit das Projekt gelingt, braucht es die Zusammenarbeit von Kirchenmusik und Jugendarbeit vor Ort. Meldet euch bei der DAJU, wenn ihr Interesse habt, von diesem Projekt zu profitieren.

Weitere Infos auf

https://www.sundayplaylist.ch/

Das Projekt wird ermöglicht durch:

logo kkt word