Das Respect Camp. Eine Zeltstadt für Gewaltlosigkeit und Toleranz
Das Respect Camp findet im September 2023 auf dem Klosterplatz St.Gallen statt. Es ermöglicht jungen Menschen eine Auseinandersetzung mit dem interkulturellen und interreligiösen Zusammenleben. Das Herzstück des Respect Camp bildet ein Parcours mit 6 Stationen, sogenannten Trainingspoints. Diese sprechen Jugendliche und junge Erwachsene auf lustvolle und kreative Art an und sensibilisieren für das Thema Friedensförderung. […]
Leiter:in Fachbereich junge Erwachsene und Berufung (80%)
Der Start nach den Sommerferien bringt für das DAJU-Team personelle Veränderungen mit sich. Seit zwei Jahren engagiert sich Elena Furrer fürden Aufbau des neuen Fachbereichs Junge Erwachsene und Berufung. Mit ihrem Engagement hat sie einen wertvollen Boden für diese neue pastoraleAufgabe gelegt. Nun hat Elena entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. Elena meint dazu: «Schweren Herzens […]
Statements & Bilder zur Juseso-Tagung
Christian Zürcher «Ich bin zwar eh schon ein Naturmensch, wollte aber spüren, was einem die Natur sonst noch gibt. Obwohl jeder in der Runde anders empfindet, haben alle gespürt, was heute in diesem Wald abgegangen ist. Gerade der Abschluss, wo wir gesungen haben, war sehr berührend. Es gibt einem so viel, wenn man in der […]
Bereich «Junge Erwachsene»
Vernetzungstreffen der Hauptamtlichen Im Januar fand das erste Treffen der Hauptamtlichen statt, welche sich im Bereich «Junge Erwachsene» bewegen. Zweck des Treffens war die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch. Künftig soll es pro Quartal ein solches Treffen via zoom geben. Beim jährlichen physischen Treffen wird die strategische Weiterentwicklung im Fokus stehen. Das nächste Zoom-Meeting findet am […]
Geschlechterklischees überwinden
Die Juseso-Tagung im November 2022 förderte die Sensibilität für die Geschlechtervielfalt. Das Pfarreiforum berichtete in der Ausgabe 12/2022 über die Juseso-Tagung. Beitrag lesen