Juseso-Herbsttagung 2022
Geschlechtervielfalt
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die Auseinandersetzung rund um das Geschlecht prägt unseren Alltag. Wo die einen rotsehen, wird anderen warm ums Herz. Die Geschlechterfrage bewegt. Sie ist in aller Munde und auf allen Kanälen. Sie bringt Farbe ins Leben und Schwung in die Politik. Sie fordert auch die Kirche mit ihren bisherigen Zugängen heraus.
In der Jugendarbeit und auf den Firmwegen leben und arbeiten wir mit jungen Menschen, die diese ganze Vielfalt mitbringen. Diese jungen Menschen und uns selbst haben wir im Blick, wenn wir uns an der Juseso-Tagung dem Thema Geschlechtervielfalt widmen. Wie können wir mit unserer Jugendpastoral zur Entwicklung einer gelingenden Geschlechtsidentität beitragen? Wie können wir Herausforderungen und auch Ängsten begegnen?
Es wird eine spannende Tagung mit einem sehr aktuellen Thema. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
Das OK: Michaela, Nelum, Susanne, Stefania und Linus
Tagungsprogramm (Flyer zum Herunterladen)
Mittwoch, 2. November
Inhaltliche Leitung des ersten Tages: Simone dos Santos, Leiterin der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen-Appenzell
08.30 Ankommen in Trogen. Zimmerbezug. Kaffee und Gipfeli
09.00 Mein Zugang: Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten.Sechs Portraits geben einen Einblick in die Geschlechtervielfalt: Wie gestalte ich Jugendpastoral, damit sich alle Menschen mit ihrem Zugang zum Geschlecht wohl fühlen können?
12.30 Mittagessen und anschliessend Mittagspause
14.30 Sprache kann Türen öffnen – oder auch schliessen.
15.40 Erfahrungsbericht einer jugendlichen Person
17.00 Reflexionsgruppen für praktische Handlungsansätze
18.30 Nachtessen
20.00 Eintauchen in ein kulturelles Erlebnis
21.00 Zusammensein bei Käse und Wein
Donnerstag, 3. November
07.30 Frühstück
08.40 Einstieg
09.00 Rolle der Bibel und der kath. Kirche in den Geschlechterfragen – aktuelle Konsequenzen
Referent: Gregor Emmenegger, Prof. für Patristik und Kirchengeschichte, Uni Fribourg
12.15 Mittagessen
14.00 drei Transferansätze: Jubla Haltungspapier zu LGBTQ+ / Wochenende für Göttinnen – Arbeit mit jungen Frauen / Kirchliche Männer- und Jungenarbeit
16.30 Tagungsende
Externe Referent:innen
Simone dos Santos, Leiterin der Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen-Appenzell
Gregor Emmenegger, Prof. für Patristik und Kirchengeschichte, Uni Fribourg
Weitere Informationen
Datum: Mittwoch, 2. Nov. 09.00 Uhr bis Donnerstag 3. Nov. 16.30 Uhr 2022
Ort: Kinderdorf Pestalozzi Trogen / Übernachtung im Kinderdorf (Einzel- oder Doppelzimmer);
Zielgruppe: Jusesos und Firmverantwortliche
Organisation: DAJU und akjs
Tagungsbeitrag mit Einzelzimmer (EZ) Fr. 260.— / mit Doppelzimmer (DZ) Fr. 245.—
In den Kosten enthalten sind diverse Auslagen, Vollpension, Literatur, Begrüssungskaffee und abendliche Käseplatte
Anmeldung bis 30. September!
Bitte rechtzeitig vor den Herbstferien anmelden! Wir müssen in Trogen längere Anmeldefristen als gewohnt einhalten.
Anmeldung zur Herbst-JUSESO-TAGUNG 2022